Sportfreunde Dobel gewinnen Ideenwettbewerb „Anstoß für Grün“

Sportfreunde Dobel gewinnen Ideenwettbewerb „Anstoß für Grün“
FRANKFURT AM MAIN, GERMANY - DECEMBER 07: Participants of the DFB-Ideenwettbewerb pose for a photo during the event at DFB-Campus on December 07, 2024 in Frankfurt am Main, Germany. (Photo by Juergen Schwarz/Getty Images for DFB)

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat im Rahmen des Projektes „Anstoß für Grün“ drei Amateurclubs für ihre Konzepte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet. unter ihnen auch die Sportfreunde Dobel. Als Gewinnerverein erhalten wir 20.000 Euro zur Umsetzung unserer Klima-Projekte.

Erst vor wenigen Tagen erfuhren wir, dass unsere Projektidee es aus über 70 Einreichungen in die TOP 8 geschafft hat. Die Endausscheidung fand am 07.12.2024 im DFB-Campus in Frankfurt statt. In einer feierlichen Veranstaltung lobte die hochgradig besetzte Jury den innovativen Charakter aller Finalisten bevor dann schlussendlich die Gewinner bekanntgegeben wurden .Gleich als erstes wurden die Sportfreunde unter großem Beifall auf die Bühne gebeten um den Preis entgegen zu nehmen. Mit dabei u.a. DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, Nationaltorhüter Timo Hildenbrand, Steffen Simon und Quiz-Profi Sebastian Klussmann statt. Die Sportfreunde waren durch die Vorstände Markus Treiber, Mike Barth, Carsten Walz und Stefan Kraft vertreten.

„Eine wahnsinnig schöne Veranstaltung in einem tollen Rahmen auf dem DFB-Campus in Frankfurt“, befand unser Vorstand Markus Treiber. „Ganz tolle Vereine mit beeindruckenden Projekten“, lobte Treiber auch die Mitbewerber. „Leider gibt es am Ende nur drei Preisträger, es hätte aber wirklich jeder verdient gehabt.“ Dass sich sein Verein zu den glücklichen Gewinnern zählen darf, verdanken die Sportfreunde ihrem umfassenden Konzept zur Ressourcenschonung und einer Photovoltaikanlage, um den Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Zusätzlich wird unser nicht mehr nutzbare Ausweichsportplatz in eine Wiese zurück gebaut.

Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung. Dass unsere Projekte damit wertgeschätzt werden und dass wir mit dem Preisgeld natürlich auch die Möglichkeit haben, diese Projekte weiter voranzutreiben.

Steffen Simon, Direktor Kommunikation, Nachhaltigkeit und Fans beim DFB, lobte die Gewinnervereine: „Diese Projekte zeigen, dass der Fußball über den Platz hinauswirken und ein echter Impulsgeber für den Klimaschutz sein kann. Er bietet eine einzigartige Plattform, Menschen jedes Alters und jeder Herkunft zu erreichen. Wenn Vereine in diesem Bereich Verantwortung übernehmen, wird deshalb nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch die gesellschaftliche Bindung gestärkt. Die ausgezeichneten Vereine verbinden ihre Leidenschaft für den Sport mit kreativen und nachhaltigen Ideen und setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunft.“